Unsere Kindermöbel stehen für die gleichen Werte wie das gesamte Herr Lars Portfolio. Einzig die Größe unterscheidet sich. So stammt auch das Massivholz der kleinen Vertreter unserer Möbelkollektion aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird aus regionalem Anbau bezogen. Die Stücke werden aus Massivholz in unserer Manufaktur von Hand, mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail gefertigt. Bei Form- und Farbgebung achten wir auf kindergerechtes Design – denn unsere Möbel sollen vor allen Dingen eines: Spaß und Freude bereiten!
Kinder fassen alles an, nehmen Dinge in den Mund und stoßen sich an jeder noch so unerreichbaren Ecke. Und das ist auch meist völlig unvermeidbar. Eltern können jedoch entscheiden, aus welchen Materialien die Dinge sind, mit denen die Kinder spielen. Bei unseren Kindermöbeln achten wir neben Nachhaltigkeit auch auf diese Aspekte und gestalten die Möbel kindgerecht.
Bei Herr Lars verbauen wir ausschließlich Massivholz aus nachhaltigen, heimischen Forstbeständen. Die Eiche ist dabei das Holz unserer Wahl, denn sie wird ihrem Ruf gerecht und zeichnet sich durch hohe Robustheit besonders aus. So stellt es auch kein Problem dar, wenn man als Erwachsener auf der Sitzbank unseres Kindertisch-Sets PIEPMATZ Platz nimmt.
Massivholzmöbel bringen einen weiteren Vorteil gegenüber anderen Materialien wie Plastik oder furnierten Möbeln mit, denn sie können nach arger Benutzung einfach abgeschliffen und neu geölt werden. Ist das Kindermöbelstück also stark in Anspruch genommen worden, lässt eine kleine Behandlung es wieder aussehen wie am ersten Tag. So lässt sich die Einrichtung des Kinderzimmers problemlos weiterreichen oder verkaufen. Das nennen wir nachhaltig. Möbel aus anderen Materialien landen meist auf dem Sperrmüll.
Bei der Farbgebung unserer Natur Kindermöbel überlassen wir gerne den Eltern oder auch den kleinen Rackern selbst die Wahl. Hier stehen, genau wie bei unseren großen Möbeln, viele verschiedene Oberflächenbehandlungen zur Wahl. Die Möbel können gewachst, geölt, lasiert oder geräuchert werden. Sehr beliebt ist das Roheffekt-Finish, bei dem ein leicht weiß pigmentiertes Öl zum Einsatz kommt, welches dafür sorgt, dass das Eichenholz in seiner frisch gesägten Farbgebung erhalten bleibt.
Eine Sache kommt uns nämlich nicht in die Manufaktur – und zwar Lacke. Lack wird gerne genutzt um minderwertige Materialien zu verstecken und ist zudem meist gesundheitsbedenklich. Dieses Risiko vermeiden wir durch einfaches Weglassen. Unser Holz muss nicht versteckt werden, sondern darf sich stolz präsentieren. Die Geschichte zur Herkunft des neuen Kindermöbels und die gespannten Gesichter der Kinder, woher dieses oder jenes Astloch stammt, gibt es gratis dazu.
Hochwertige Kindermöbel aus Holz oder lieber vermeintlich günstige Plastikmöbel? Viele Eltern müssen diese Frage spätestens dann beantworten, wenn es an die Einrichtung des Kinderzimmers geht. Mittlerweile entscheidet sich eine immer größer werdende Anzahl Eltern für die Variante der Natur Kindermöbel, denn die CO2 Bilanz von Kindermöbeln aus Holz ist quasi neutral.