02551 986 70 60 (MO-FR 9-18 Uhr) herzlich gerne!

Hippe

654,00 804,00 

HIPPE steht für Natürlichkeit. Die Baumscheibe aus nachhaltiger Forstwirtschaft wird getragen von einem brünierten Gestell aus Rohstahl und holt ein großes Stück Natur in den Raum.

Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 6 Wochen
Preise inkl. MwSt.

Persönliche Beratung

Für individuelle Anfragen oder Beratung: 02551 98670 60

Alle unsere Waren sind Unikate und Naturprodukte, Abweichungen zum abgebildeten Produkt in Struktur, Maserung und Farbe der Holzoberflächen gegenüber dem Produktbild sind nicht auszuschließen.

Mit dem Baumscheibe Beistelltisch HIPPE holt sich jeder stolze Besitzer ein Stück Natur in den Wohnraum. Und was für eins!

Ursprung: Nachhaltiges, deutsches Eichenholz

Ausgangsmaterial für die Tischplatte ist die kräftige Baumscheibe einer nachhaltig angebauten, deutschen Eiche. Jahresringe und Risse bleiben dank unserer schonenden Oberflächenbehandlungen wunderbar erhalten und laden den Betrachter dazu ein, einen kleinen Waldspaziergang zu unternehmen.

Am äußeren Rand der Platte erkennt man gut die jüngste Wachstumsphase des Baumes, das Splintholz. Dort ist der Rohstoff noch deutlich heller als im Kern. Damit dieser umlaufende Rand erhalten bleibt, belassen wir die Tischplatte in ihrer organisch gewachsenen Form. Neben dem tollen Effekt der helleren Farbe, macht dieses Merkmal auch jede HIPPE zu einem absoluten Einzelstück.

Kraftvoll: Brünierter Stahl

Unser Baumscheiben Beistelltisch ist kein Leichtgewicht und darum setzen wir auf brünierten Rohstahl als Gestell. Die schlichte Linie fängt die Tischplatte wunderbar zurückhaltend auf. Das Gestell beziehen wir von einem erfahrenen Zulieferer aus dem Münsterland, ganz in der Nähe unserer Manufaktur.

Die geköhlte Platte des Baumscheiben Tischs Hippe wird von Hand ausgebürstet

Echte Handarbeit: Die geköhlte Platte des Baumscheibentischs Hippe wird ausgebürstet, um die wunderschönen Strukturen hervortreten zu lassen.

Größe (L×B×H)45-55 × 45-55 × 39-53 cm
Tischplatte (Größe)

45-55 cm

Plattenstärke (mm)

100

Oberfläche

natur gewachst, weiß geölt, geräuchert gewachst, geköhlt

Holz

Eiche

Hersteller

Herr Lars Möbelmanufaktur

Holzoberfläche natur gewachst

natur geölt

Behandlung mit farblosem Öl auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Hier wird das Holz in der Endbehandlung mit farblosem Öl bearbeitet. Dieser sorgt dafür, dass das Holz angefeuert wird, was bedeutet, dass seine natürliche Farbe hervorgehoben wird. Vergleichen kann man das mit dem Effekt, der auftritt, wenn man das unbehandelte Eichenholz mit Wasser anfeuchtet. Nach dem Hobeln und Schleifen wird das fertige Möbelstück im letzten Schritt geölt.

Wirkung: Möbel, die so behandelt sind, bestechen durch subtile Eleganz und lassen sich deswegen in verschiedenen Einrichtungsstilen einbringen. (Natur, geölt schafft eine ruhige, unaufgeregte Ästhetik, die im harmonischen Gesamtbild genauso wirkt, wie im Zusammenspiel mit markanten Elementen als Gegenpol.)

Holzoberfläche weiß geölt

weiß geölt

Behandlung mit weiß pigmentiertem Öl auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Das Holz wird mit einem weiß pigmentierten Öl bearbeitet. Hierbei wird also weniger der natürliche Ton des Holzes herausgestellt. Vielmehr nimmt die Faser des Eichenholzes die Weißpigmente des Öls auf. Dadurch zeichnet sich besonders auf ausgebürsteten Oberflächen die Maserung deutlicher ab.

Wirkung: Weiß geölte Möbel strahlen Leichtigkeit aus. Dieser Effekt kann durch stilvolle direkte oder indirekte Beleuchtung wunderbar verstärkt werden.

Holzoberfläche geköhlt

geköhlt

Zunächst abgeflämmt und dadurch geköhlt, wird die Struktur des Holzes durch Bürstung von Hand wiederhergestellt und anschließend mit natürlichem Wachs veredelt.

Verarbeitung: Die Holzoberfläche wird mit einem Gasbrenner abgeflämmt, also tatsächlich verbrannt. Hierdurch entsteht der sogenannte Würfelbrand. Die verkohlte Oberfläche wird zunächst mit Hilfe einer Bürstmaschine und anschließend mit mechanischen Bürsttechniken abgetragen. Das Holz ist nun fertig geköhlt und wird nur noch mit einem natürlichen Wachs behandelt.

Wirkung: Durch das Köhlen wird die archaische Schönheit des Holzes hervorgehoben. Die fertig geköhlte Oberfläche zeigt durch ihre sicht- und tastbare Struktur eine Wirkung von Tiefe und Demut.

Holzoberfläche geräuchert, gewachst

geräuchert, gewachst

Durch die Rauchbehandlung wird das Holz nach natürlichem Vorbild abgedunkelt.

Verarbeitung: Hier entsteht das Ergebnis in zwei Schritten: Zunächst wird das Eichenholz in einem luftdichten Raum Ammoniakdämpfen ausgesetzt, die mit der im Eichenholz enthaltenen Gerbsäure reagieren. Dadurch färbt sich das Holz dunkel. Dieser natürliche Effekt ist aus Tierställen bekannt, in denen ammoniakhaltige Dämpfe von Milchkühen Eichenholz dunkel werden lässt. Man bezeichnet diesen Effekt als geräuchert. Nach dem Räuchern wird das Holz im zweiten Schritt gewachst, wodurch die natürliche Charakteristik wieder hervorgehoben wird.

Wirkung: Durch das Räuchern entsteht eine dunkle Anmutung. Die natürliche Charakteristik des Holzes wird dabei nicht überdeckt, sondern durch das Zusammenspiel des dunklen Tons mit dem feinen Glanz des Wachses besonders hervorgehoben.

Artikelnummer: Hippe Kategorie: Schlüsselworte: , , , , , , ,

Das könnte dir auch gefallen …

Aktualisiere…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.