02551 986 70 60 (MO-FR 10-16 Uhr) ❤️-lich gerne!
Schiettrup

Dreibein Tisch SCHIETTRUP - Auch als Hocker nutzbar

275,00 

Inspiriert von einem ikonischen Sitzmöbel und der Vogelwelt lebt unser Dreibein Tisch Schiettrup von der handgearbeiteten Platte auf einem dreibeinigen Gestell. Er erscheint in einer Vielzahl an Gewändern und fügt sich so stilsicher in jeden heimischen Forst ein. Auch als Hocker nutzbar.

Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 1 – 2 Wochen
Preise inkl. MwSt.

Persönliche Beratung

Für individuelle Anfragen oder Beratung: 02551 98670 60

Alle unsere Waren sind Unikate und Naturprodukte, Abweichungen zum abgebildeten Produkt in Struktur, Maserung und Farbe der Holzoberflächen gegenüber dem Produktbild sind nicht auszuschließen.

Die Inspiration für unseren Dreibein Tisch Schiettrup (Plattdeutsch für Wiedehopf) fußt auf zwei Ebenen: Klar erkennbares Vorbild der äußeren Erscheinung ist der einfache Melkschemel – ein Klassiker der Designinspiration. Die aus einem Stück nachhaltig geschlagener Eiche gefertigte Sitzplatte bildet auf einem dreibeinigen Gestell die Grundform unseres vielseitig verwendbaren Kleintisches. Diese Formgebung ist eine unverkennbare optische Hommage an den über Jahrhunderte in Bauernschaften genutzten Hocker.

Dreibein als Federkrone

Die zweite Inspirationsquelle verleiht dem Schiettrup einerseits seinen Namen und findet sich andererseits auch in seiner Gestaltung wieder, die mit dem markanten Dreibein eine abstrakte Imitation der Federkrone des Wiedehopfs darstellt. Die leicht ineinander gedrehten Füße und die geschliffene und von Hand leicht ausgebürstete Oberfläche der Eichenplatte lassen den Schiettrup je nach Perspektive immer ein wenig anders wirken.

Außerdem lässt die einzigartige Charakteristik jeder Platte unseren Beistelltisch stets zu einem Unikat werden. Der Schiettrup ist eine Seltenheit in deutschen Waldgebieten, unser nach ihm benannter dreibeiniger Beistelltisch wird ein unverwechselbares Einzelstück in deinem heimischen Forst sein.

Gewicht5 kg
Größe (L×B×H)37 × 37 × 43 cm
Länge (cm)

37

Breite (cm)

37

Höhe (cm)

43

Plattenstärke (mm)

26-32

Oberfläche

weiß geölt, geräuchert gewachst, Roheffekt gewachst

Oberfläche Gestell

geräuchert gewachst, Roheffekt gewachst

Holzoberfläche weiß geölt

weiß geölt

Behandlung mit weiß pigmentiertem Öl auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Das Holz wird mit einem weiß pigmentierten Öl bearbeitet. Hierbei wird also weniger der natürliche Ton des Holzes herausgestellt. Vielmehr nimmt die Faser des Eichenholzes die Weißpigmente des Öls auf. Dadurch zeichnet sich besonders auf ausgebürsteten Oberflächen die Maserung deutlicher ab.

Wirkung: Weiß geölte Möbel strahlen Leichtigkeit aus. Dieser Effekt kann durch stilvolle direkte oder indirekte Beleuchtung wunderbar verstärkt werden.

Holzoberfläche geräuchert, gewachst

geräuchert, gewachst

Durch die Rauchbehandlung wird das Holz nach natürlichem Vorbild abgedunkelt.

Verarbeitung: Hier entsteht das Ergebnis in zwei Schritten: Zunächst wird das Eichenholz in einem luftdichten Raum Ammoniakdämpfen ausgesetzt, die mit der im Eichenholz enthaltenen Gerbsäure reagieren. Dadurch färbt sich das Holz dunkel. Dieser natürliche Effekt ist aus Tierställen bekannt, in denen ammoniakhaltige Dämpfe von Milchkühen Eichenholz dunkel werden lässt. Man bezeichnet diesen Effekt als geräuchert. Nach dem Räuchern wird das Holz im zweiten Schritt gewachst, wodurch die natürliche Charakteristik wieder hervorgehoben wird.

Wirkung: Durch das Räuchern entsteht eine dunkle Anmutung. Die natürliche Charakteristik des Holzes wird dabei nicht überdeckt, sondern durch das Zusammenspiel des dunklen Tons mit dem feinen Glanz des Wachses besonders hervorgehoben.

Holzoberfläche Roheffekt, gewachst

Roheffekt, gewachst

Behandlung mit leicht weiß pigmentiertem Öl auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Hierbei kommt ein leicht weiß pigmentiertes Öl zum Einsatz. So wird insbesondere bei Eichenholz ein sogenannter Roheffekt erzeugt, der das Holz an seine Optik im Rohzustand erinnern lässt. Diese Behandlung wird nicht bei gebürsteten Oberflächen angewandt und erfolgt immer als letzter Arbeitsschritt nach dem Hobeln und Schleifen.

Wirkung: Die Schönheit des Holzes und ihre natürliche Wirkung, die durch den Roheffekt besonders hervorgehoben wird, schafft eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten.

Artikelnummer: Schietrupp Kategorien: , Schlüsselworte: , , , , , , ,

Das könnte dir auch gefallen …

Aktualisiere…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.