02551 986 70 60 (MO-FR 9-18 Uhr) herzlich gerne!

Eekkätken

562,00 

Beistelltisch Eekkätken – ein harmonisches Zusammenspiel aus Ästhetik und Funktionalität. Dieses elegante Möbelstück vereint ein minimalistisches Design mit einer raffinierten Konstruktion, die jedem Raum einen Hauch von Modernität verleiht.

Die Tischplatte des Beistelltisches Eekkätken präsentiert sich in einer klaren quadratischen Form, die jedem Raum eine geometrische Eleganz verleiht. Hergestellt aus hochwertigem Material, ist sie robust und langlebig. Ein Stahlrahmen umrandet die Tischplatte, welcher nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch für zusätzliche Stabilität sorgt.Das Gestell des Tisches wird durch den geschickt geformten Stahlrahmen gebildet, der die Tischplatte umschließt. Dieser Stahlrahmen verleiht dem Beistelltisch Eekkätken eine moderne und zeitlose Ausstrahlung. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung fügen sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein, von modern bis industriell.

Kostenloser Versand

Lieferzeit: ca. 6 – 8 Wochen
Preise inkl. MwSt.

Persönliche Beratung

Für individuelle Anfragen oder Beratung: 02551 98670 60

Alle unsere Waren sind Unikate und Naturprodukte, Abweichungen zum abgebildeten Produkt in Struktur, Maserung und Farbe der Holzoberflächen gegenüber dem Produktbild sind nicht auszuschließen.

Eekkätken Beistelltisch

Details

Beistelltisch Eekkätken (Plattdeutsch Eichhörnchen)- ein harmonisches Zusammenspiel aus Ästhetik und Funktionalität. Dieses elegante Möbelstück vereint ein minimalistisches Design mit einer raffinierten Konstruktion, die jedem Raum einen Hauch von Modernität verleiht.

Die Tischplatte des Beistelltisches Eekkätken präsentiert sich in einer klaren quadratischen Form, die jedem Raum eine geometrische Eleganz verleiht. Hergestellt aus hochwertigem Material, ist sie robust und langlebig. Ein Stahlrahmen umrandet die Tischplatte, welcher nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Gestell des Tisches wird durch den geschickt geformten Stahlrahmen gebildet, der die Tischplatte umschließt. Dieser Stahlrahmen verleiht dem Beistelltisch Eekkätken eine moderne und zeitlose Ausstrahlung. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung fügen sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein, von modern bis industriell.

Die Stabilität des Beistelltisches Eekkätken wird durch mittlere Stahlstreben sichergestellt, die das elegante Design abrunden und gleichzeitig eine ausgezeichnete Belastbarkeit gewährleisten. Dieser Beistelltisch bietet nicht nur eine praktische Ablagefläche für Ihre täglichen Gebrauchsgegenstände, sondern ist auch ein attraktives Dekorelement für Ihr Zuhause.

Eekkätken ist mehr als nur ein Beistelltisch – es ist ein Statement für modernes Design und hochwertige Verarbeitung. Verleihen Sie Ihrem Wohnraum mit dem Beistelltisch Eekkätken einen Hauch von Klasse und Funktionalität.

Eekkätken – Beistelltisch

Holz

Eiche

Oberfläche

roheffekt, natur geölt, weiß geölt

Länge (cm)

40

Breite (cm)

45

Höhe (cm)

58

Gestell

Metall

Holzoberfläche Roheffekt, gewachst

Roheffekt

Behandlung mit leicht weiß pigmentiertem Öl auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Hierbei kommt ein leicht weiß pigmentiertes Öl zum Einsatz. So wird insbesondere bei Eichenholz ein sogenannter Roheffekt erzeugt, der das Holz an seine Optik im Rohzustand erinnern lässt. Diese Behandlung wird nicht bei gebürsteten Oberflächen angewandt und erfolgt immer als letzter Arbeitsschritt nach dem Hobeln und Schleifen.

Wirkung: Die Schönheit des Holzes und ihre natürliche Wirkung, die durch den Roheffekt besonders hervorgehoben wird, schafft eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten.

Holzoberfläche natur gewachst

Natur geölt

Behandlung mit farblosem Öl auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Hier wird das Holz in der Endbehandlung mit farblosem Öl bearbeitet. Dieser sorgt dafür, dass das Holz angefeuert wird, was bedeutet, dass seine natürliche Farbe hervorgehoben wird. Vergleichen kann man das mit dem Effekt, der auftritt, wenn man das unbehandelte Eichenholz mit Wasser anfeuchtet. Nach dem Hobeln und Schleifen wird das fertige Möbelstück im letzten Schritt geölt.

Wirkung: Möbel, deren Holzoberfläche so behandelt wird, bestechen durch subtile Eleganz und lassen sich deswegen in verschiedenen Einrichtungsstilen einbringen. (Natur, geölt schafft eine ruhige, unaufgeregte Ästhetik, die im harmonischen Gesamtbild genauso wirkt, wie im Zusammenspiel mit markanten Elementen als Gegenpol.)

Holzoberfläche weiß geölt

Weiß geölt

Behandlung mit weiß pigmentiertem Öl auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Das Holz wird mit einem weiß pigmentierten Öl bearbeitet. Hierbei wird also weniger der natürliche Ton des Holzes herausgestellt. Vielmehr nimmt die Faser des Eichenholzes die Weißpigmente des Öls auf. Dadurch zeichnet sich besonders auf ausgebürsteten Oberflächen die Maserung deutlicher ab.

Wirkung: Weiß geölte Möbel strahlen Leichtigkeit aus. Dieser Effekt kann durch stilvolle direkte oder indirekte Beleuchtung wunderbar verstärkt werden.

Holzoberfläche geräuchert, gewachst

Geräuchert

Durch die Rauchbehandlung wird das Holz nach natürlichem Vorbild abgedunkelt.

Verarbeitung: Hier entsteht das Ergebnis in zwei Schritten: Zunächst wird das Eichenholz in einem luftdichten Raum Ammoniakdämpfen ausgesetzt, die mit der im Eichenholz enthaltenen Gerbsäure reagieren. Dadurch färbt sich das Holz dunkel. Dieser natürliche Effekt ist aus Tierställen bekannt, in denen ammoniakhaltige Dämpfe von Milchkühen Eichenholz dunkel werden lässt. Man bezeichnet diesen Effekt als geräuchert. Nach dem Räuchern wird das Holz im zweiten Schritt geölt, wodurch die natürliche Charakteristik wieder hervorgehoben wird.

Wirkung: Durch das Räuchern entsteht eine dunkle Anmutung. Die natürliche Charakteristik des Holzes wird dabei nicht überdeckt, sondern durch das Zusammenspiel des dunklen Tons mit dem feinen Glanz des Wachses besonders hervorgehoben.

Holzoberfläche geköhlt

Geköhlt

Zunächst abgeflämmt und dadurch geköhlt, wird die Struktur des Holzes durch Bürstung von Hand wiederhergestellt und anschließend mit natürlichem Wachs

Verarbeitung: Die Holzoberfläche wird mit einem Gasbrenner abgeflämmt, also tatsächlich verbrannt. Hierdurch entsteht der sogenannte Würfelbrand. Die verkohlte Oberfläche wird zunächst mit Hilfe einer Bürstmaschine und anschließend mit mechanischen Bürsttechniken abgetragen. Das Holz ist nun fertig geköhlt und wird nur noch mit einem natürlichen Wachs behandelt.

Wirkung: Durch das Köhlen wird die archaische Schönheit des Holzes hervorgehoben. Die fertig geköhlte Oberfläche zeigt durch ihre sicht- und tastbare Struktur eine Wirkung von Tiefe und Demut.

Holzoberfläche geköhlt, weiß

Geköhlt weiß

Zunächst abgeflämmt und dadurch geköhlt, wird die Struktur des Holzes durch Bürstung von Hand wiederhergestellt und anschließend mit natürlich

Verarbeitung: Die Holzoberfläche wird mit einem Gasbrenner abgeflämmt, also tatsächlich verbrannt. Hierdurch entsteht der sogenannte Würfelbrand. Die verkohlte Oberfläche wird zunächst mit Hilfe einer Bürstmaschine und anschließend mit mechanischen Bürsttechniken abgetragen. Das Holz ist nun fertig geköhlt und wird mit einem natürlichen, weiß pigmentierten Öl behandelt.

Wirkung: Durch das Köhlen wird die archaische Schönheit des Holzes hervorgehoben. Die fertig geköhlte Oberfläche zeigt durch ihre sicht- und tastbare Struktur eine Wirkung von Tiefe und Demut. Durch die weiße Ölung wird diese wieder ein wenig reduziert, so dass ein schöner Kontrast zwischen geköhltem Holz und weißem Öl entsteht.

Artikelnummer: Eekkätken-1 Kategorie: Schlüsselworte: , , ,

Das könnte dir auch gefallen …

Aktualisiere…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.