Dieser Tisch ist ein Unikat im eigentlichen Wortsinn: Gefertigt aus einer einzigen, ca. 500 Jahre alten schottischen Eichenbohle, ist unsere Schottin das Objekt, das alle Augen im Raum auf sich zieht. Sein*e Besitzer*in wird täglich belohnt mit einer Augenweide an Mustern, Strukturen, Ecken und Kerben, die die Eiche in fast einem halben Jahrtausend gesammelt hat.
Gefertigt aus einer 500 Jahre alten schottischen Eichenbohle
Für diese besondere Holzbohle machten wir eine einmalige Ausnahme. Das Holz für diesen Tisch spendete – anders als sonst – kein Baum aus Deutschland. Doch nicht nur deshalb wird es einen solchen Tisch garantiert kein zweites Mal geben: Gefertigt aus einer etwa 500 Jahre alten Eiche aus Schottland, die wegen baulichen Maßnahmen gefällt werden musste, erzählt dieser Tisch Dutzende von einzigartigen Geschichten.
Kein Wunder, wenn man bedenkt, was der Baum alles erlebt hat: In seinen jungen Jahren war er ein Zeitgenosse von William Shakespeare, Galileo Galilei und Johannes Kepler und Schottland war noch ein eigenständiges Königreich. Und seine Reise ist hier nicht zu Ende, denn nun kann er als Tisch weitere Generationen überdauern und hat das Zeug, zum Erbstück zu werden.
Heckenkieker Eiche mit vielen Besonderheiten
Bei der Eiche, aus dem der Tisch entstammt, handelte es sich um einen so genannten Heckenkieker, denn er stand nicht mitten im Wald, sondern an einem Wegesrand – die vielen Äste und Wasserreiser auf der Tischplatte zeugen davon. Dies ist auch der Grund, weswegen das Holz der Schottin nicht so gerade gewachsen ist wie ein Baum, der mitten im Wald steht. Die Krone beginnt hier früher und der Stamm hat eine stärkere Taillierung als üblich. Auch zeigt der Stamm mehr Austriebe im unteren Bereich, denn er bekam deutlich mehr Sonne ab als seine Artgenossen im Wald.
Die Details der Schottin sind ihre stärkste Waffe: Überall auf der ca. 3,70 m langen, bis zu 1,49 m breiten und 60-75 mm starken Tischplatte finden sich Katzenpfötchen, eine nahezu psychedelische Maserung, Einkerbungen und viele andere charakteristische Merkmale. All dies macht diese Bohle zur echten Rarität.
Ein Gestell aus Rohstahl trägt die majestätische Tischplatte
Mit einer solch imposanten Tischplatte kann die Schottin kein Leichtgewicht sein. Daher wird sie von einem robusten Gestell aus Rohstahl getragen, das ca. 960 mm breit und 690 mm hoch ist. Das Gestell ist um etwa 6 Grad geneigt, was dem Tisch gemeinsam mit der massiven Befestigungsplatte aus 1000 x 400 x 10 mm Stahl eine hohe Stabilität verleiht.
Die Schottin ist mit Sicherheit kein Tisch für jeden Raum – das spiegelt sich auch im Gesamtgewicht wieder: Platte und Gestell wiegen zusammen ca. 400 kg – unser mit Abstand gewichtigstes Möbelstück.
Es war uns eine besondere Ehre, diesen einzigartigen Eichenbohlentisch zu fertigen. Nun sucht er ein neues Zuhause. Könnte das bei dir sein? Fotos und Worte werden diesem besonderen Möbelstück kaum gerecht, daher bieten wir dir an, dir die Schottin ganz persönlich zu zeigen, damit du verstehst, warum wir so von ihr schwärmen. Schreib uns dazu einfach eine kurze Nachricht oder ruf bei uns an.