02551 986 70 60 (MO-FR 9-18 Uhr) herzlich gerne!

Raigel

1.206,00 1.264,00 

Die schmale, minimalistische Garderobe RAIGEL aus nachhaltigem Eichenholz ist dein perfekter Diener für den Eingangsbereich. Holz- und Stahlelemente in Kombination machen die RAIGEL zum unverwechselbaren handwerklichem Meisterstück. Einfach schön!

Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 6 – 8 Wochen
Preise inkl. MwSt.

Persönliche Beratung

Für individuelle Anfragen oder Beratung: 02551 98670 60

Alle unsere Waren sind Unikate und Naturprodukte, Abweichungen zum abgebildeten Produkt in Struktur, Maserung und Farbe der Holzoberflächen gegenüber dem Produktbild sind nicht auszuschließen.

Schmal, elegant und praktisch

Die minimalistische Garderobe RAIGEL bietet ausreichend Platz für Jacken, Mäntel, Taschen und Schuhe. Dank der offenen Gestaltung fügt sie sich perfekt in jede Wohnsituation ein und hinterlässt einen tollen Eindruck. Die Geometrie der oberen und unteren Elemente ist bewusst einladend schräg gestaltet – so entsteht das Gefühl eines begehbaren Kleiderschranks. Natürlich eignet sich die RAIGEL auch hervorragend für den Einsatz in einem solchen. Nah an die Wand gerückt nimmt die schmale Garderobe kaum mehr Platz als die daran hängenden Kleidungsstücke ein.

Minimalistische Garderobe mit feiner Anmutung

Das Zusammenspiel aus fein verarbeiteter, nachhaltig geschlagener Eiche und pulverbeschichteten Stahlelementen macht die RAIGEL trotz ihrer platzsparenden und minimalistischen Ausführung zu einem “Kleiderständer deluxe”. Das Eichenholz veredeln wir mit einem Schliff, der nicht nur toll aussieht, sondern auch durch eine wunderbare Haptik überzeugt. Unsere Empfehlung: Nicht nur angucken, sondern auch anfassen!

Größe (L×B×H)61 × 98 × 192,5 cm
Breite (cm)

98

Höhe (cm)

192.5

Tiefe (cm)

61

Oberfläche

natur gewachst, weiß geölt, stark weiß geölt, geräuchert gewachst, Roheffekt gewachst

Hersteller

Herr Lars Möbelmanufaktur

Holzoberfläche natur gewachst

natur geölt

Behandlung mit farblosem Öl auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Hier wird das Holz in der Endbehandlung mit farblosem Öl bearbeitet. Dieser sorgt dafür, dass das Holz angefeuert wird, was bedeutet, dass seine natürliche Farbe hervorgehoben wird. Vergleichen kann man das mit dem Effekt, der auftritt, wenn man das unbehandelte Eichenholz mit Wasser anfeuchtet. Nach dem Hobeln und Schleifen wird das fertige Möbelstück im letzten Schritt geölt.

Wirkung: Möbel, die so behandelt sind, bestechen durch subtile Eleganz und lassen sich deswegen in verschiedenen Einrichtungsstilen einbringen. (Natur, geölt schafft eine ruhige, unaufgeregte Ästhetik, die im harmonischen Gesamtbild genauso wirkt, wie im Zusammenspiel mit markanten Elementen als Gegenpol.)

Holzoberfläche weiß geölt

weiß geölt

Behandlung mit weiß pigmentiertem Öl auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Das Holz wird mit einem weiß pigmentierten Öl bearbeitet. Hierbei wird also weniger der natürliche Ton des Holzes herausgestellt. Vielmehr nimmt die Faser des Eichenholzes die Weißpigmente des Öls auf. Dadurch zeichnet sich besonders auf ausgebürsteten Oberflächen die Maserung deutlicher ab.

Wirkung: Weiß geölte Möbel strahlen Leichtigkeit aus. Dieser Effekt kann durch stilvolle direkte oder indirekte Beleuchtung wunderbar verstärkt werden.

Holzoberfläche stark weiß geölt

stark weiß geölt

Behandlung mit stark pigmentiertem, weißen Öl auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Das Holz wird mit einem stark pigmentierten weißen Öl bearbeitet. Die Holzfaser wird von den Weißpigmenten tief durchdrungen, wodurch das Holz deutlich heller wird. Dank der Ausbürstung der Oberfläche von Hand wird die Maserung wieder schön hervorgehoben.

Wirkung: Stark weiß geölte Möbel strahlen Leichtigkeit aus. Dieser Effekt kann durch dunkle Kontrastelemente und indirekte Beleuchtung wunderbar verstärkt werden.

Holzoberfläche geräuchert, gewachst

geräuchert, gewachst

Durch die Rauchbehandlung wird das Holz nach natürlichem Vorbild abgedunkelt.

Verarbeitung: Hier entsteht das Ergebnis in zwei Schritten: Zunächst wird das Eichenholz in einem luftdichten Raum Ammoniakdämpfen ausgesetzt, die mit der im Eichenholz enthaltenen Gerbsäure reagieren. Dadurch färbt sich das Holz dunkel. Dieser natürliche Effekt ist aus Tierställen bekannt, in denen ammoniakhaltige Dämpfe von Milchkühen Eichenholz dunkel werden lässt. Man bezeichnet diesen Effekt als geräuchert. Nach dem Räuchern wird das Holz im zweiten Schritt gewachst, wodurch die natürliche Charakteristik wieder hervorgehoben wird.

Wirkung: Durch das Räuchern entsteht eine dunkle Anmutung. Die natürliche Charakteristik des Holzes wird dabei nicht überdeckt, sondern durch das Zusammenspiel des dunklen Tons mit dem feinen Glanz des Wachses besonders hervorgehoben.

Holzoberfläche Roheffekt, gewachst

Roheffekt, gewachst

Behandlung mit leicht weiß pigmentiertem Öl auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Hierbei kommt ein leicht weiß pigmentiertes Öl zum Einsatz. So wird insbesondere bei Eichenholz ein sogenannter Roheffekt erzeugt, der das Holz an seine Optik im Rohzustand erinnern lässt. Diese Behandlung wird nicht bei gebürsteten Oberflächen angewandt und erfolgt immer als letzter Arbeitsschritt nach dem Hobeln und Schleifen.

Wirkung: Die Schönheit des Holzes und ihre natürliche Wirkung, die durch den Roheffekt besonders hervorgehoben wird, schafft eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten.

Das könnte dir auch gefallen …

Aktualisiere…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.