02551 986 70 60 (MO-FR 9-18 Uhr) herzlich gerne!

Swatkiel

99,00 139,00 

Mit unserem Swatkiel wirst du eine neue Qualität der Messeraufbewahrung kennenlernen und deine Küche um einen wahrhaftigen Blickfang bereichern. Dank verschiedener Oberflächenvarianten, Messerschlitz und Nut für Tablet, Smartphone oder Kochbuch stehen Swatkiel-Varianten zur Auswahl, bei denen jeder seinen persönlichen Lieblingsmesserblock finden wird.

Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 5-7 Werktage
Preise inkl. MwSt.

Persönliche Beratung

Für individuelle Anfragen oder Beratung: 02551 98670 60

Alle unsere Waren sind Unikate und Naturprodukte, Abweichungen zum abgebildeten Produkt in Struktur, Maserung und Farbe der Holzoberflächen gegenüber dem Produktbild sind nicht auszuschließen.

Mit unserem Swatkiel wirst du eine neue Qualität der Messeraufbewahrung kennenlernen und deine Küche um einen wahrhaftigen Blickfang bereichern. Dank verschiedener Oberflächenvarianten und Nut für Tablet, Smartphone oder Kochbuch stehen Swatkiel-Varianten zur Auswahl, in denen jeder seinen persönlichen Lieblingsmesserblock finden wird.

Im Wald stellt der Swatkiel (Plattdeutsch für Schwarzwildkeiler) eine imposante Erscheinung dar. Da lag es nur nahe, unseren in jeder Küche Eindruck erzeugenden Messerblock nach dem kapitalen Wildschwein zu benennen. Die Hauer unseres Swatkiel sind in diesem Fall deine Messer, die in unserem Messerblock stets stabil stehen und schonend für die Schneidflächen aufgehoben sind.

Da der Swatkiel wie erwähnt eine stattliche Erscheinung abgibt und mit deinen guten Küchenmessern bestückt eine ordentliche Höhe aufweist, steht er auf einer freien Kücheninsel am besten – unser Prachtstück braucht Platz. Solange nicht unter hängenden Elementen positioniert, steht er natürlich auch auf Arbeitsflächen von Küchenzeilen bestens und lässt deine Messer immer griffbereit sein.

Verschiedene Oberflächenvarianten und optionale Nut für Tablets oder Smartphones

Individuell bestimmbar sind die Behandlungen des aus zertifiziertem Eichenholz gefertigten Swatkiel. Hier haben wir Oberflächen kreiert, die seine imposante physische Erscheinung mit edlen, dunklen Optiken perfekt unterstreichen. Wer auf der Suche nach einem Messerblock ist, findet selbstverständlich auch seinen perfekten Swatkiel bei uns. Eines ist dabei immer gleich: Das Holz wird am Ende des Herstellungsprozesses zunächst geschliffen und dann leicht gebürstet. Für die anschließende Oberflächenbehandlung, die für die Optik eines jeden Swatkiel entscheidend ist, stehen verschiedene Varianten zur Auswahl.

Ein weiteres Highlight ist die Nut im Fuß des Swatkiel, in der Tablet und Smartphone beim Kochen optimal und jederzeit im Blickfeld stehen. Die Gerätenut ist für jede Variante des Swatkiel erhältlich. Unabhängig davon, für welche der vielen Varianten unseres kapitalen Messerblocks du dich am Ende entscheidest, deine Küche wird mit einem Swatkiel nicht mehr dieselbe sein, wie zuvor.

Gewicht2,7 kg
Größe (L×B×H)29 × 14 × 31 cm
Holz

Eiche

Oberfläche

roheffekt, natur gewachst, weiß geölt, geköhlt, geköhlt gewaschen, geköhlt weiß

Holzoberfläche natur gewachst

natur gewachst

Behandlung mit farblosem Wachs auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Hier wird das Holz in der Endbehandlung mit farblosem Wachs bearbeitet. Dieser sorgt dafür, dass das Holz angefeuert wird, was bedeutet, dass seine natürliche Farbe hervorgehoben wird. Vergleichen kann man das mit dem Effekt, der auftritt, wenn man das unbehandelte Eichenholz mit Wasser anfeuchtet. Nach dem Hobeln und Schleifen wird das fertige Möbelstück im letzten Schritt gewachst.

Wirkung: Möbel, die so behandelt sind, bestechen durch subtile Eleganz und lassen sich deswegen in verschiedenen Einrichtungsstilen einbringen. (Natur, gewachst schafft eine ruhige, unaufgeregte Ästhetik, die im harmonischen Gesamtbild genauso wirkt, wie im Zusammenspiel mit markanten Elementen als Gegenpol.)

Holzoberfläche weiß geölt

weiß geölt

Behandlung mit weiß pigmentiertem Öl auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Das Holz wird mit einem weiß pigmentierten Öl bearbeitet. Hierbei wird also weniger der natürliche Ton des Holzes herausgestellt. Vielmehr nimmt die Faser des Eichenholzes die Weißpigmente des Öls auf. Dadurch zeichnet sich besonders auf ausgebürsteten Oberflächen die Maserung deutlicher ab.

Wirkung: Weiß geölte Möbel strahlen Leichtigkeit aus. Dieser Effekt kann durch stilvolle direkte oder indirekte Beleuchtung wunderbar verstärkt werden.

Holzoberfläche geköhlt

geköhlt

Zunächst abgeflämmt und dadurch geköhlt, wird die Struktur des Holzes durch Bürstung von Hand wiederhergestellt und anschließend mit natürlichem Wachs veredelt.

Verarbeitung: Die Holzoberfläche wird mit einem Gasbrenner abgeflämmt, also tatsächlich verbrannt. Hierdurch entsteht der sogenannte Würfelbrand. Die verkohlte Oberfläche wird zunächst mit Hilfe einer Bürstmaschine und anschließend mit mechanischen Bürsttechniken abgetragen. Das Holz ist nun fertig geköhlt und wird nur noch mit einem natürlichen Wachs behandelt.

Wirkung: Durch das Köhlen wird die archaische Schönheit des Holzes hervorgehoben. Die fertig geköhlte Oberfläche zeigt durch ihre sicht- und tastbare Struktur eine Wirkung von Tiefe und Demut.

Holzoberfläche geköhlt, gewaschen

geköhlt, gewaschen

Zunächst abgeflämmt und dadurch geköhlt, wird die Struktur des Holzes durch Bürstung von Hand wiederhergestellt, angeschliffen und mit einem natürlichen Wachs behandelt.

Verarbeitung: Die Holzoberfläche wird mit einem Gasbrenner abgeflämmt, also tatsächlich verbrannt. Hierdurch entsteht der sogenannte Würfelbrand. Die verkohlte Oberfläche wird zunächst mit Hilfe einer Bürstmaschine und anschließend mit mechanischen Bürsttechniken abgetragen. Das Holz ist nun fertig geköhlt und wird anschließend von Hand angeschliffen und zum Schluss mit einem natürlichen Wachs behandelt.

Wirkung: Durch das Köhlen wird die archaische Schönheit des Holzes hervorgehoben. Die fertig geköhlte Oberfläche zeigt durch ihre sicht- und tastbare Struktur eine Wirkung von Tiefe und Demut. Durch die Waschung mit Schliff und Wachs wird die Dunkelheit des Holzes partiell reduziert und es entsteht ein feines Zusammenspiel zwischen Köhlung und der natürlichen Maserung des Holzes.

Holzoberfläche geköhlt, weiß

geköhlt, weiß

Zunächst abgeflämmt und dadurch geköhlt, wird die Struktur des Holzes durch Bürstung von Hand wiederhergestellt und anschließend mit natürlichem Öl veredelt.

Verarbeitung: Die Holzoberfläche wird mit einem Gasbrenner abgeflämmt, also tatsächlich verbrannt. Hierdurch entsteht der sogenannte Würfelbrand. Die verkohlte Oberfläche wird zunächst mit Hilfe einer Bürstmaschine und anschließend mit mechanischen Bürsttechniken abgetragen. Das Holz ist nun fertig geköhlt und wird mit einem natürlichen, weiß pigmentierten Öl behandelt.

Wirkung: Durch das Köhlen wird die archaische Schönheit des Holzes hervorgehoben. Die fertig geköhlte Oberfläche zeigt durch ihre sicht- und tastbare Struktur eine Wirkung von Tiefe und Demut. Durch die weiße Ölung wird diese wieder ein wenig reduziert, so dass ein schöner Kontrast zwischen geköhltem Holz und weißem Öl entsteht.

Artikelnummer: Swatkiel Kategorie: Schlüsselworte: , , , , ,

Das könnte dir auch gefallen …

Aktualisiere…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.