02551 986 70 60 (MO-FR 9-18 Uhr) herzlich gerne!

Bolle

120,00 

Die Schwarzvase ist ein absolutes Schwarzwälder Original. Die runde Glasform wird durch das individuell angepasste Holzstück vollendet und ergibt die perfekte Symbiose zweier Kunsthandwerke.

  • Vase aus Glaskörper und Holzhals
  • Perfekt für einzelne Blumen und Dekoäste
  • Glaskörper mundgeblasen und Holzhals handgedrechselt

Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 5-7 Werktage
Preise inkl. MwSt.

Persönliche Beratung

Für individuelle Anfragen oder Beratung: 02551 98670 60

Alle unsere Waren sind Unikate und Naturprodukte, Abweichungen zum abgebildeten Produkt in Struktur, Maserung und Farbe der Holzoberflächen gegenüber dem Produktbild sind nicht auszuschließen. Das Glas der Kugelvase ist handgeschliffen und mundgeblasen, daher können Luftblasen oder Einschlüsse vorkommen.

Eine Kugelvase vereint zwei Handwerkstraditonen

BOLLE, die schwarze Vase aus dem Schwarzwald – eine Kugelvase aus mundgeblasenem Glas, gefertigt in der letzten traditionellen und noch aktiven Glashütte im Schwarzwald. BOLLE lässt einzelne Blumen und Äste besonders wirken und stellt sie in den Mittelpunkt. Sogar ohne Inhalt setzt du mit der Kugelvase BOLLE in der Inneneinrichtung Akzente.

Der sich verjüngende Hals von BOLLE ist aus hellem Lindenholz gefertigt, wie es früher häufig in der Bildhauerei eingesetzt wurde. Für dieses kleine Kunstwerk wird das Holz mit einem farblosen Dekor-Wachs behandelt, um die Optik und Erscheinung des Holzes zu bewahren und die Farbe des behandelten Holzes nicht zu verfälschen.

Ihren Namen bezieht BOLLE vom badischen Wort für Kugel bzw. kugelförmig. Über die Region hinaus bekannt ist diese Bezeichnung durch den typischen Schwarzwälder Bollenhut.

Fertigung nach alter Handwerkstraditon

Das Glas von BOLLE blasen die Glasbläser der Dorotheenhütte in Wolfach (Schwarzwald) mit dem Mund. In dieser Glashütte entstehen schon seit dem Jahr 1947 Glaskunstwerke, jedes einzigartig in seiner Form. Wie früher wird hier das Kristallglas noch mit dem Mund geblasen und von Hand geschliffen.

Glasbläserei Dorotheenhütte in Wolfach 5

Glasbläserei Dorotheenhütte in Wolfach – hier entsteht der Glaskorpus der Kugelvase BOLLE:

Trotz Liebe zur Tradition geht man dort den Weg zu mehr Nachhaltigkeit: Durch neuste Filteranlagen und der eigenen Waldwirtschaft ist die Glasbläserei auf dem besten Weg, CO2-neutral zu werden. Der verantwortungsvolle Einsatz von Energie und Materialien sorgen aber schon jetzt für einen nachhaltigen Fußabdruck.

Die perfekt unperfekte schwarze Kugelvase

Da BOLLE nach altem Brauch von Hand hergestellt wird, gehören kleinere Holzfehler oder Glaseinschlüsse dazu. Gerade diese machen unsere schwarze Kugelvase erst zu einem unverwechselbaren Original. Die Werkstoffe Holz und Glas gehen seit jeher Hand in Hand und ergänzen sich: So wird zum Beispiel heißes Glas in Holzformen geblasen, um eckige und reproduzierbare Formen zu erhalten. Es ist daher keine Überraschung, dass auch bei BOLLE mundgeblasenes Glas und handverarbeitetes Holz perfekt miteinander harmonieren.

Welchen Durchmesser hat die Kugelvase?

Der Durchmesser an der dicksten Stelle der Vase beträgt ca. 14 cm.

Wie groß ist die Öffnung des Holzstückes?

Die Öffnung des Holzstückes hat einen Durchmesser von 24 mm.

Kann ich die Vase mit Wasser füllen?

Selbstverständlich kann der Glaskörper mit Wasser befüllt werden. Auch das Holzstück ist durch die Oberflächenbehandlung wasserresistent, sollte aber nicht dauerhaft mit Wasser in Kontakt sein.

Lässt sich der Glaskörper gut reinigen?

Das Holzstück der Vase lässt sich ganz einfach abnehmen. Somit ist das Reinigen des Glaskörpers problemlos möglich.

Ist der Glaskörper spülmaschinenfest?

Nein, der Glaskörper von BOLLE sollte immer von Hand gereinigt werden.

Gewicht0.500 kg
GrößeDurchmesser ca. 14 cm, Höhe ca. 18 cm
Hersteller

Daniel Anselment

Holz

Linde

Oberfläche

natur gewachst


Lindenholz, natur gewachst

Lindenholz, natur gewachst

Behandlung mit farblosem Wachs auf natürlicher Basis.

Verarbeitung: Hier wird das Holz in der Endbehandlung mit farblosem Wachs bearbeitet. Dieser sorgt dafür, dass das Holz angefeuert wird, was bedeutet, dass seine natürliche Farbe hervorgehoben wird. Vergleichen kann man das mit dem Effekt, der auftritt, wenn man das unbehandelte Eichenholz mit Wasser anfeuchtet. Nach dem Hobeln und Schleifen wird das fertige Möbelstück im letzten Schritt gewachst.

Wirkung: Möbel, die so behandelt sind, bestechen durch subtile Eleganz und lassen sich deswegen in verschiedenen Einrichtungsstilen einbringen. (Natur, gewachst schafft eine ruhige, unaufgeregte Ästhetik, die im harmonischen Gesamtbild genauso wirkt, wie im Zusammenspiel mit markanten Elementen als Gegenpol.)

Daniel Anselment

Daniel Anselment

Daniel stammt aus dem wunderschönen Schwarzwald. Für sein Studium zog er vorübergehend nach Münster und ist nun zurück in seiner Heimat als Tischler und Designer (HWK) sowie als selbständiger Produktdesigner tätig.

“Meine Massivholzobjekte bieten eine Alternative zu kurzlebigen und konsumgetriebenen Wohneinrichtungen. Dabei ist mir das qualitativ hochwertige und einzigartige Unikat besonders wichtig. Durch meine Fertigungsweisen und dem Material Holz entsteht ein besonders wohnliches, lebendiges und warmes Zuhause. Starke Grundformen, eine besondere Machart und neu interpretierte handwerkliche Tradition lassen eine warme, helle und gemütliche Atmosphäre in langlebigen und zeitlosen Design entstehen.”

Artikelnummer: Bolle Kategorie: Schlüsselworte: , , , , ,

Das könnte dir auch gefallen …

Aktualisiere…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.