Einfach zu reinigendes PLEXIGLAS®
Die Oberfläche unserer Spuckschutzwand lässt sich jederzeit mit wenig Aufwand und einem feuchten Tuch reinigen und desinfizieren. Bitte keine scheuernden oder ätzenden Utensilien verwenden, da hierdurch das PLEXIGLAS® verkratzen kann. Die Kanten der PLEXIGLAS® Scheibe sind natürlich geschliffen, um ein Verletzungsrisiko zu minimieren. Das PLEXIGLAS® ist splitter- und bruchsicher.
Spuckschutz Trennwand mit Holzfüßen aus massiver, nachhaltiger Eiche
Sicheren Stand auf der Theke, dem Tisch oder dem Tresen bieten zwei Füße aus massivem, nachhaltig geschlagenem Eichenholz. Das Holz unserer Spuckschutzwand wird mit einem edlen Wachs versiegelt und aufpoliert und lässt sich so spielend leicht pflegen.
Nies- & Hygieneschutz: Vielfach eingesetzt und bewährt
Unser PLEXIGLAS® Spuckschutz wird bereits in vielen Arztpraxen, Apotheken, Bäckereien, Büros und sonstigen derzeit geöffneten Gewerben eingesetzt. Wir erhalten hierfür ausschließlich positives Feedback. Danke dafür an dieser Stelle!
In einigen Branchen und Ländern/Städten sind Spuckschutze mittlerweile auch zwingender Bestandteil der Hygieneschutzmaßnahmen geworden. Dank unserer schnellen Bestellabwicklung inkl. Expresslieferung kann den neuen Anforderungen rasch Genüge getan werden.
Individuelle Größen – Corona Spuckschutz nach Maß
Gerne passen wir die Spuckschutzwand bedarfsgerecht auf die Gegebenheiten vor Ort an. Unser Serviceteam nimmt jeden Kundenwunsch persönlich entgegen und gibt innerhalb kürzester Zeit Feedback zu Machbarkeit und Preis. Wir freuen uns auf den Kontakt!
Pflegehinweise für die Spuckschutzwand aus PLEXIGLAS®
- Zur Reinigung von PLEXIGLAS® genügt lauwarmes Wasser sowie ein wenig Spülmittel.
- Bitte verwende einen weichen Schwamm oder ein Fensterleder, damit das Glas richtig sauber wird. Achtung: Microfasertücher können Schleifpartikel enthalten – diese bitte nicht verwenden.
- Bitte vermeide auch Glasreiniger oder Scheuer- bzw. Lösungsmittel zur Reinigung, da diese das Glas eintrüben können.
- Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich mit Waschbenzin oder dergleichen entfernen.
- Bei der Reinigung des Spuckschutzes bitte keinen Druck ausüben.
- Alternativ kann auch Essigreiniger verwendet werden. 2 Kappen pro 5L Wasser genügen.